Zusammenfassung der 3-Jahresfeier in Manchester
Wie bereits geschrieben, war ich selbst nicht mit vor Ort, doch ich habe die letzten zwei Tage genutzt, um Informationen zusammenzutragen. Das wichtigste ist natürlich die große Frage, was mit den Geldern aus MAP 2.0 passiert ist und ob bzw. wann wir mit einer Entschädigung rechnen können.
Auch wenn diese Thematik einigen Raum auf der Bühne hatte, so bleibt das Fazit das gleiche wie bisher: Wir müssen auf das Ergebnis des Rechtsstreits zwischen VX und MAP warten.
Die Neuigkeit, die viele Dinge an MAP ändern wird: aus MAP wird TAP – The Advert Platform. Der Fokus wird zukünftig wesentlich mehr auf der Werbung liegen als auf dem Aspekt „Klicke und verdiene Geld“.
Zu beiden Themen habe ich euch die wichtigsten Infos, die verkündet wurden, gesammelt und auch offene Fragen aufgeschrieben, zu denen ich noch keine offizielle Stellungnahme gefunden habe.
Heute Abend (19.12.16) um 20 Uhr gibt es ein Webinar mit Stephan Baensch und Andreas Paffrath, in dem ihr live eure Fragen stellen könnt. Anmeldung unter diesem Link: http://go2l.ink/mapwebinar
Rechtsstreit mit VX Gateway
- Informationen, die auf dem Event bekanntgegeben wurden:
- Es gibt ein Gerichtsverfahren unter der Bezeichnung 4:16-cv-03541, die in Texas geführt wird (googelt man diese Bezeichnung, findet man Berichte über das laufende Verfahren).
- MAP kämpft vor Gericht darum, die von VX veruntreuten Gelder zurückzubekommen.
- Die Mitglieder, die noch nie Geld abgehoben haben, werden zuerst ausgezahlt, wenn das Geld wieder da ist.
- Jim Robinson, Vize Präsident von GPN Data (neuer Zahlungsprozessor) war in Manchester dabei und hat einige Auskünfte gegeben:
- VX Gateway war ein Gateway, also nur ein Durchlaufposten. Sie haben ein E-Wallet gestellt, das GPN als Zahlungsprozessor genutzt hat. D.h. VX hat die Gelder verwaltet und an GPN zum Bearbeiten weitergeleitet. MAP wusste nicht, dass es einen Unterschied zwischen Gateway und Prozessor gibt und hat angenommen, VX würde alles selbst bearbeiten.
- VX Gateway hat laut Aussagen von Jim Robinson unabhängig von GPN Data eigene Bankkonten angelegt und dahin das Geld von MAP transferiert, also das Geld von MAP gestohlen.
- Einer der Teilnehmer hat sich folgende Frage von Mike Deese beantworten lassen: „Was ist mit dem Geld von Solid Trust Pay?“ Laut Mike Deese wurde es benutzt, um die Defizite auszugleichen, die durch VX Gateway entstanden sind. Lynne Booth fügte hinzu, dass es deswegen mit in den Profit Share gewandert ist.
- Aussage von Mark Gobhril: Die Packs werden nicht von MAP 2.0 zu TAP transferiert, sondern Geld.
- Offene Fragen:
- Das komplette Geld wurde von VX Gateway verwaltet, MAP hatte keine eigenen Bankkonten (diese Info ist nicht gesichert, deswegen steht es unter „offene Fragen“).
- Wann ist das Gerichtsverfahren gegen VX Gateway zu Ende?
- Wird MAP das Verfahren gewinnen und wenn ja: Wie viel Geld wird von VX zurückgezahlt?
- Was genau wird zurückgezahlt? Die Account Balance? Ein Gegenwert der Credit Packs? Bisher gibt es noch keine Aussagen dazu.
- Was ist aus dem Reservefund geworden? In einem Gespräch zwischen Mike Deese und dem Kleeblatt war von 17 Jahren Reserve die Rede. Auch in der offiziellen Geschäftspräsentation wurde der Reservefond erwähnt. Was ist daraus geworden?
Aus MAP wird TAP
- Sichere Information:
- Am 3.1.2017 erfolgt ein Relaunch unter dem Namen „The Advert Platform“ (Die Werbeplattform). Werbung wird in den Vordergrund gestellt, es geht nicht mehr um „Klicke und verdiene Geld“.
- Der Traffic Exchange wird auch für Externe sichtbar sein (Werbung erreicht mehr Leute).
- Kosten für Credit Packs bleiben bei 25 Euro, die Packs werden weiterhin 27,50 Euro verdienen.
- Neues System des Profit Shares: 25% bei täglich 3 Klicks im Traffic Exchange, 25% beim täglichen Teilen von 3 Links auf Facebook, 25% für täglich 3 Twitternachrichten, 25% für täglich 3 Links auf eigener Webseite bzw. Blog posten. Dieses Modell startet am 2.2.2017, damit jeder noch Vorbereitungen treffen kann, um alle Möglichkeiten erfüllen zu können – z.B. einen Facebook & Twitter Account einrichten und eine Webseite / Blog oder ähnliches aufsetzen.
- Neues Provisionsmodell, wenn Partner Credit Packs einkaufen: 10% im ersten Jahr, 5% danach, 10% Provision auf alle anderen Produkte
- Postleitzahlen Lottery: Man kann jeden Tag 100 Euro gewinnen, wenn das Geld nicht gewonnen wird, dann wird das Geld für den nächsten Tag hinzuaddiert.
- Das Glücksrad wird es weiterhin geben, allerdings an einer Stelle wo es leichter zu finden sein wird.
- Es wird ein Online Training für die TAP Webseite geben.
- Es wird ein Forum geben, das in die TAP Seite integriert ist.
- Zusätzlich zur Android App wird es eine iPhone App geben.
- Offene Fragen:
- Was ist mit den Blue Chip Unternehmen? Laut Aussage von Markus Lowien, der mit in Manchester dabei war, gibt es sie. Sie waren sogar vor Ort, doch er darf nichts Näheres darüber verraten. Wer sind sie? Wann und in welcher Form steigen sie ein? Wir werden es zukünftig auf der Plattform sehen.
Zum selber Anschauen:
- 1,5 stündiger Ausschnitt der Präsentationen von Tony Booth, Jim Robinson und Michael Deese (englisch):
https://www.facebook.com/janka.saaras.dolezal/videos/1181513265250213/
Meine Quellen zu diesen Informationen habe ich auf Facebook gesammelt, u.a.:
- Tony Booth (Chief Communication Officer von MAP, Aufzeichnung seiner Präsentation auf der Bühne)
- Jim Robinson (Vize Präsident vom Zahlungsprozessor GPN Data, Aufzeichnung seiner Präsentation auf der Bühne)
- Mark Gobhril (arbeitet eng mit MAP zusammen, Teilnehmer vom Event)
- Chris Abel (Teilnehmer vom Event aus Südafrika)
- Markus Lowien (Teilnehmer vom Event aus Deutschland), danke Markus an die vielen Live Nachrichten vom Event!